Die stetige Erweiterung und Optimierung des Technikrepertoires ist das langfristige Ziel jedes Kampfsportlers. Hierbei geht es nicht nur darum, die eigenen Standardtechniken immer weiter zu verbessern, sondern auch immer wieder neue Techniken und Bewegungsabläufe zu lernen und ins eigene Selbstverteidigungskonzept zu integrieren.
Du lernst im Ju-Jutsu eine Vielzahl an Techniken aus unterschiedlichen Bereichen kennen: Würfe, Hebel, Schlag- und Tritttechniken, Würgetechniken, Nervendrucktechniken und viele mehr. Im Laufe der Zeit kannst du aus all diesen Techniken dein persönliches Repertoire zusammenstellen und so deinen ganz eigenen Ju-Jutsu+-Stil entwickeln.
Die Kurse sind bewusst nicht in einzelne Niveau-Stufen unterteilt. Anfänger können so von erfahreneren Partnern profitieren und Fortgeschrittene ihre eigenen Techniken im Weitervermitteln überprüfen, durchdenken und perfektionieren. Außerdem ist ein Einstieg so jederzeit möglich – auch ohne besondere körperliche Fitness oder kämpferische Vorerfahrung.